Tomate 'Winterkeeper'
Von außen wirkt diese Tomate recht langweilig. Sie ist gelb mit leichtem rosa Schatten. Sie offenbart ihre Farbe erst im Anschnitt. Innen ist sie leuchtend rosarot. Wir ernten zwar immer schon ab Anfang Juli aber der größte Vorteil dieser Tomate ist die sehr gute Lagerfähigkeit. Wenn wir im Oktober den Krautgarten abräumen, sitz diese Tomate noch voll mit Früchten. Diese kann man wunderbar einlagern und sie reifen tadellos nach. Die Pflanze würde bestimmt auch noch länger durchhalten, denn sie ist gut krankheitsresistent. Je nach Witterung hält sie auch sehr lange noch im ungeheizten Gewächshaus durch und wir hatten sogar schon zu Weihnachten frische Tomaten. Die sind zwar nicht mehr so lecker, wie im Sommer aber immer noch geschmackvoller wie Supermarkttomaten.
Hinweis: Wir bemühen uns, dass unser Sorten sortenrein bleiben, dennoch kann es immer mal passieren, dass von 1000 Korn sich eines verkreuzt hat.
Inhalt: 10 Korn
Das neue EU-Recht mit stark verkompliziertem Zulassungsverfahren führt leider zu einem Aussterben alter und nicht mehr wirtschaftlich anzubauender Tomatensorten. Wir möchten diese alten Sorten erhalten, sind aber zu folgendem Hinweis verpflichtet. Hinweis zu allen unseren Samen: Unser Saatgut wird ausdrücklich als Zierpflanzensaatgut verkauft. Alle Hinweise bezüglich Geschmack, Verwendung und Inhaltsstoffe beruhen auf überlieferter Erfahrung und sind nur zur Information. Die Tomaten sind nur als Zierfrüchte und nicht zum Verzehr bestimmt.